»Ave Maria« auf der Kreuzung

Bach Geburtstag

  • Lesedauer: 1 Min.

»Kaffeekantate« und Aphorismen von Bach: An der viel befahrenen Erfurter Kreuzung Schmidtstedter Knoten gab es am Montag mitten im Berufsverkehr ein Ständchen zum 331. Geburtstag von Johann Sebastian Bach. Jeweils zu den Rotphasen spielten und sangen Musiker unter anderem »Ave Maria« und »Willst Du Dein Herz mir schenken«. Bachs berühmte Toccata und Fuge d-Moll - von Bach für Orgel komponiert - erklang in einer extra arrangierten Schlagzeugversion. »Es war ein voller Erfolg«, sagte Organisator Hubertus Röder. »Viele Leute haben die kleinen Pausen genutzt, die Fenster am Auto runtergekurbelt, gelauscht und teilweise Beifall geklatscht.«

Der morgendliche Geburtstagsgruß war Teil der traditionellen Geburtstagsfeiern in vielen Thüringer Orten. Bach, der am 21. März 1685 als Sohn eines Stadtpfeifers in Eisenach geboren wurde, hinterließ unter anderem in Arnstadt, Dornheim, Mühlhausen und Weimar seine Spuren. In Eisenach wurde Bach mit Posaunenmusik und Kranzniederlegung am Bach-Denkmal gedacht. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.