Amnesty fordert: Keine Waffen nach Jemen
Dubai. Amnesty International hat die Lieferung von Rüstungsgütern an die Konfliktparteien im Jemen kritisiert und ein umfassendes Embargo für Saudi-Arabien und andere beteiligte Staaten gefordert. »Die Vereinigten Staaten und Großbritannien, die wichtigsten Waffenlieferanten Saudi-Arabiens, und andere Staaten haben die Lieferungen von Waffen genehmigt, die eingesetzt wurden, um schwere Verstöße zu begehen oder zu ermöglichen«, erklärte die Menschenrechtsorganisation am Dienstag. Amnesty forderte den UN-Sicherheitsrat auf, ein »globales und totales Embargo für die Lieferung von Waffen für einen Einsatz im Jemen« zu verhängen. »Es ist Zeit, für die Staatsführer der Welt, nicht länger wirtschaftlichen Interessen Vorrang zu geben«, erklärte die Organisation. Saudi-Arabien führt eine arabische Militärkoalition an, die mit Luftangriffen gegen schiitische Huthi-Rebellen und ihre Verbündeten. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.