CDU orientiert sich Richtung Grün-Schwarz in Stuttgart

  • Lesedauer: 1 Min.

Stuttgart. Kurz vor weiteren Sondierungsgesprächen zur Regierungsbildung in Baden-Württemberg mehren sich beim Wahlverlierer CDU die Stimmen für ein grün-schwarzes Bündnis. Der CDU-Politiker Oswald Metzger sagte am Mittwoch dem Radiosender SWRinfo: »Wer keinen Mut hat, zu neuen Ufern aufzubrechen, der kann manchmal ganz schön alt aussehen.« Auch mehr als 20 Oberbürgermeister und Bürgermeister aus Südbaden traten für eine grün-schwarze Landesregierung ein. Der CDU-Vorstand hatte am Dienstagabend für Sondierungsgespräche mit den Grünen gestimmt. Sie sollen an diesem Donnerstag in Stuttgart beginnen. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.