Union will Angriffe auf Helfer strenger bestrafen
Saarbrücken. Angesichts zunehmender Angriffe auf Rettungskräfte, Feuerwehrleute und Flüchtlingshelfer dringt der Chef der Innenministerkonferenz (IMK), Klaus Bouillon (CDU), auf eine härtere Bestrafung der Täter. Zur IMK im Juni will er einen neuen Anlauf unternehmen, um Einigung zwischen den CDU- und SPD-regierten Ländern zu erzielen. »Die Übergriffe nicht nur auf Polizisten, sondern auch auf Hilfskräfte nehmen zu«, sagte Bouillon. Der saarländische Ressortchef verwies darauf, dass vor allem in den neuen Bundesländern in Flüchtlingsaufnahmestellen auch Hilfskräfte angegriffen würden. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.