DB muss 400 000 Euro für Verspätungen zahlen

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Verspätungen im Münchner S-Bahn-Verkehr sind für viele Pendler ein regelmäßiges Ärgernis - die Deutsche Bahn als Betreiberin muss dafür erneut Strafen an den Freistaat Bayern zahlen. Für 2015 wurden 400 000 Euro für Verspätungen und andere Mängel fällig und damit doppelt soviel wie im Jahr zuvor. Diese Zahlen nannte ein Sprecher der Bayerischen Eisenbahngesellschaft. 2015 seien 95,4 Prozent der Züge pünktlich abgefahren und damit etwas weniger als im Vorjahr mit 95,8. Die Münchner S-Bahn ist eines größten Nahverkehrssysteme Deutschlands. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.