Japans Haushalte können Stromversorger wählen

  • Lesedauer: 1 Min.

Tokio. Privathaushalte und kleine Unternehmen in Japan können seit Freitag erstmals ihren Stromanbieter frei wählen. Bis zum 23. März ließen sich 334 000 Stromkunden für einen Anbieterwechsel registrieren, wie das Indus-trieministerium in Tokio mitteilte. Das sind 0,5 Prozent der insgesamt rund 62,6 Millionen Kunden. Große Stromkunden wie zum Beispiel Unternehmen können den Anbieter schon seit Jahren frei wählen. Mit der weiteren Öffnung des Marktes will die japanische Regierung den Wettbewerb fördern. Die Branche ist bislang dominiert von rund einem Dutzend großer Versorgungsunternehmen. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -