Festnahmewelle gegen Erdogan-Gegner in Türkei

  • Lesedauer: 1 Min.

Istanbul. Die türkische Polizei ist am Dienstag mit einer neuen Festnahmewelle gegen die Bewegung des Erzfeindes von Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan vorgegangen. Bei zeitgleichen Razzien in zahlreichen Landesteilen wurden nach einem Bericht der Agentur Anadolu insgesamt 68 Personen festgenommen, darunter Beamte, Lehrer und Geschäftsleute. Die Razzien richteten sich gegen Mitglieder der Bewegung des in den USA lebenden islamischen Predigers Fethullah Gülen. Derweil hat Erdogan vorgeschlagen, Unterstützern der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) die türkische Staatsbürgerschaft abzuerkennen. »Wir müssen alle Maßnahmen treffen, dazu gehört, den Anhängern der terroristischen Organisation die Staatsbürgerschaft abzuerkennen«, sagte Erdogan in Ankara. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.