Protest in Schwerin vor Agrarkonferenz

  • Lesedauer: 1 Min.

Schwerin. Mit leeren Gummistiefeln als Symbole für das Höfesterben haben Bauern in Schwerin eine Woche vor der Agrarministerkonferenz in Mecklenburg-Vorpommern für ein Umschalten in der Politik demonstriert. In den vergangenen 25 Jahren habe es kaum eine dramatischere Situation gegeben als heute, erklärte der Bundesgeschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL), Georg Janßen, am Freitag. 3200 Milchviehbetriebe hätten 2015 aufgegeben. Die Abl, der Verein »Aktion Agrar - Landwende jetzt« und das globalisierungskritische Netzwerk Attac hatten die Aktion am Agrarministerium organisiert, um vor der Konferenz von Bund und Ländern vom 13. bis 15. April ihre Forderungen zu stellen. Bei Milch verlangt sie von der Politik und der Molkereiwirtschaft schnelle Möglichkeiten für eine Mengenreduzierung, etwa durch ein Bonussystem. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -