Wells Fargo muss 1,2 Milliarden Dollar zahlen
New York. Die US-Großbank Wells Fargo muss wegen ihrer Verwicklung in die Hypothekenkrise 1,2 Milliarden Dollar an die US-Regierung zahlen. Die Bank einigte sich mit der Regierung auf die Strafzahlung, um mehrere Rechtsverfahren wegen Versäumnissen im Zusammenhang mit faulen Immobilienkrediten beizulegen, wie das US-Justizministerium am Freitag mitteilte. Demnach erkannte Wells Fargo an, bei der Vergabe der Kredite unverantwortlich gehandelt zu haben. Laut dem Justizministerium verschwieg die Bank den Behörden zwischen Mai 2001 und Dezember 2008, dass tausende ihrer Kredite faul waren. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.