Jazenjuk reicht offiziell Rücktrittserklärung im Parlament ein

  • Lesedauer: 1 Min.

Kiew. Der ukrainische Regierungschef Arseni Jazenjuk hat seine Rücktrittserklärung im Parlament in Kiew eingereicht. Der Vorsitzende der Obersten Rada, Wladimir Groisman, nahm das Schreiben entgegen, wie Medien in Kiew am Montag berichteten. Über die Erklärung soll am Dienstag abgestimmt werden. Nach dem Willen von Staatspräsident Petro Poroschenko soll Groisman zu Jazenjuks Nachfolger gewählt werden. Präsident Poroschenko drohte mit einer Auflösung des Parlaments, sollten die Abgeordneten den Regierungswechsel blockieren. Russland macht Jazenjuk für eine Verschärfung der Ukrainekrise verantwortlich. Jazenjuk werde nicht als jemand in Erinnerung bleiben, der viel für den Friedensprozess im Donbass getan habe, kritisierte Kremlsprecher Dmitri Peskow am Montag in Moskau. dpa/nd Personalie Seite 4

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.