Früherer AfD-Mann nun in SPD-Landtagsfraktion

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Thüringens rot-rot-grüne Landesregierung hat ihre knappe Mehrheit im Landtag auf zwei Stimmen ausgebaut. Am Mittwoch wechselte der frühere AfD-Politiker Oskar Helmerich in die SPD-Fraktion. Sein Beitritt sei bei einer Sitzung beschlossen worden, erklärte eine Fraktionssprecherin in Erfurt. »Es gab acht Ja- und zwei Nein-Stimmen.« Ein Abgeordneter habe an der Abstimmung nicht teilgenommen. Helmerich war bereits in der vergangenen Woche in die SPD-Stadtratsfraktion von Erfurt eingetreten. Ein Wechsel in die Landtagsfraktion hatte sich danach abgezeichnet. Innerhalb der Fraktion war dieser Schritt aber umstritten. »Wir haben lange und intensiv darüber intern debattiert und entschieden, ihn anzuhören«, erklärte Fraktionschef Matthias Hey. »Er hat plausibel begründet, warum er damals in die AfD ein- und wieder ausgetreten ist und erklärt, hinter den Zielen des Koalitionsvertrages zu stehen.« dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.