Regierungspartei in Südkorea mit Verlusten

  • Lesedauer: 1 Min.

Seoul. Bei der Parlamentswahl in Südkorea bahnt sich eine Überraschung an. Die konservative Regierungspartei Saenuri dürfte nach ersten Prognosen ihre Mehrheit wahrscheinlich verlieren. Die Parlamentswahl galt als ein wichtiger Stimmungstest vor der Präsidentenwahl Ende 2017 in der viertgrößten Volkswirtschaft Asiens. Angesichts der Wirtschaftsflaute und Jugendarbeitslosigkeit standen im Wahlkampf vor allem wirtschaftliche und soziale Themen im Mittelpunkt. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.