Krankenhaus Wolgast ist Thema im Landtag
Schwerin. Der Landtag von Mecklenburg-Vorpommern beschäftigt sich erneut mit der Zukunft des Wolgaster Krankenhauses. Die Abgeordneten beschlossen am Donnerstag, dass sich der Sozialausschuss ausführlich mit der von rund 19 000 Menschen unterstützte Volksinitiative befassen soll. Deren Ziel ist es, die geschlossene Gynäkologie und Geburtshilfe sowie die Pädiatrie wieder zu eröffnen. Wie die Grünen-Abgeordnete Silke Gajek sagte, sollen bei einer öffentlichen Expertenanhörung am 18. Mai die Hintergründe der getroffenen Entscheidungen und mögliche Alternativen erörtert werden. Sozialministerin Birgit Hesse (SPD) äußerte in der Debatte Verständnis für die Initiatoren, die sich für ihre Region einsetzten. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.