Geringe Beteiligung an Wahl in Serbien

  • Lesedauer: 1 Min.

Belgrad. Die vorgezogene Parlamentswahl in Serbien ist am Sonntag auf nur geringes Interesse der Bürger gestoßen. In den ersten drei Stunden hätten nur knapp neun Prozent der 6,7 Millionen Wahlberechtigten ihre Stimme abgegeben, teilte die staatliche Wahlkommission mit. Besonders in der Hauptstadt Belgrad sei die Abstimmung bei Regenwetter nur langsam angelaufen.Der amtierende Regierungschef Aleksandar Vucic hatte mitten in der Legislaturperiode Neuwahlen angesetzt. Er wolle trotz großer Mehrheit im Parlament ein neues Mandat für die schnelle Annäherung an die EU, hatte er seine Entscheidung begründet. Auch für die dafür notwendigen schmerzhaften Reformen wolle er sich Rückendeckung holen. Alle Meinungsumfragen sagen einen haushohen Sieg der »Fortschrittspartei« (SNS) von Vucic voraus. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.