Warnschuss der Bördemörder
Velten Schäfer über den holprigen Start der Magdeburger Koalition
Es ist unbekannt, welche fünf »Kenianer« dem Magdeburger Ministerpräsidenten im ersten Anlauf das Gefolge verweigerten. Es scheint jedoch, als kämen sie aus Reiner Haseloffs eigenem Stall. Auch dass er im zweiten Versuch eine Stimme mehr bekam, als die Dreierkoalition Sitze hat, sollte zu denken geben. Womöglich kam diese von links und sollte jene unweigerlich AfD-beeinflusste Minderheitsregierung verhindern, mit der CDUler zuletzt kokettierten.
Das Szenario um jenen sprichwörtlichen »Heidemörder«, der einst in Kiel die Wiederwahl der Regierungschefin Heide Simonis torpedierte, hat sich nicht wiederholt. Doch gab gleich eine ganze Gruppe potenzieller Bördemörder einen orchestrierten Warnschuss ab. Haseloff ahnt wohl, mit wem er es zu tun hat; wissen kann er es nicht. Insofern geht er geschwächt in sein unerprobtes Bündnis mit ohnehin knapper Mehrheit.
Dass das nichts heißen muss, zeigt Thüringen, wo Bodo Ramelow auch erst im zweiten Anlauf durchkam und trotzdem fest im Sattel sitzt. Doch lag in Thüringen mit der DDR-Thematik das Problem auf der Hand - und gab es weniger Abweichler.
Der Magdeburger Dreier ist prekärer als der Erfurter. Es war dort viel von »Vernunftehe« die Rede. Nun zeigt sich schon bei der Trauung, wie sehr dieselbe gegen die Gefühle geschlossen wurde: Denn gerade CDU und Grüne liegen in Sachsen-Anhalt nicht nur politisch, sondern auch kulturell quer zueinander.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.