Nationalisten in Serbien bei Nachwahl vorn
Belgrad. Die teilweise Wiederholung der serbischen Parlamentswahl vom 24. April hat eine zweite extrem nationalistische Partei in die Volksvertretung gebracht. Während die Radikalen unter dem vom UN-Kriegsverbrechertribunal freigesprochenen Vojislav Seselj schon vor zehn Tagen den dritten Platz errungen hatten, zog am Mittwoch auch die Rechtspartei »Dveri« ins Parlament ein, zeigten erste Hochrechnungen. Damit stellt die Rechte nach Jahren wieder 35 der 250 Abgeordneten im Parlament. Rund 20 000 der 6,7 Millionen Wahlberechtigten hatten wegen Unregelmäßigkeiten ihre Stimme erneut abgeben müssen. Regierungschef Aleksandar Vucic, dessen »Fortschrittspartei« (SNS) vor zehn Tagen gut 48 Prozent der Stimmen erringen konnte, schaffte bei der Nachwahl sogar 56 Prozent, berichtete Vucic am Abend in Belgrad. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.