Grüne wollen Bodenpreise eindämmen
Schwerin. Die Grünen in Mecklenburg-Vorpommern wollen Verkaufs- und Pachtpreise für Boden gesetzlich eindämmen. Die Preise seien seit längerem spekulativ überhöht, sagte die agrarpolitische Sprecherin der Fraktion, Ursula Karlowski, der dpa. Der Hektarpreis liegt bei fast 20 000 Euro. Damit würden Betriebe vom Wettbewerb ausgeschlossen, die ihre Gewinne mit landwirtschaftlicher Produktion erzielen, sagte Karlowski. Dies sei nicht im Interesse bäuerlicher Strukturen. Das Land biete ideale Voraussetzungen für Investoren, die kurzfristige Gewinninteressen über eine ökologisch und ökonomisch nachhaltige Entwicklung des ländlichen Raums stellen. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.