Flüchtlingsprojekt nahe Leipzig attackiert
Borna. Unbekannte haben in der Kreisstadt Borna, die etwa 30 Kilometer südlich von Leipzig liegt, das Büro eines Hilfsprojekts für Flüchtlinge attackiert. Nach Angaben der Polizei schlugen die Täter in der Nacht zum Mittwoch beim Verein Bon Courage zwei Fenster ein und verbreiteten eine übel riechende Flüssigkeit. Der Verein selbst sprach von Buttersäure. Die sächsische Integrationsministerin Petra Köpping (SPD) verurteilte die Attacke und besuchte den Verein noch am Vormittag. Büros linker Vereine sind in Sachsen immer wieder Zielscheibe von Anschlägen. Bon Courage wurde im Jahr 2007 gegründet und ist erst seit wenigen Wochen in dem jetzt angegriffenen Gebäude ansässig. Die Vereinsmitglieder und Helfer setzen sich für Geflüchtete und ihre Integration ein. Zudem unterstützen sie diverse Projekte im Bereich der demokratischen Jugendbildung. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.