Flüchtlingsprojekt nahe Leipzig attackiert

  • Lesedauer: 1 Min.

Borna. Unbekannte haben in der Kreisstadt Borna, die etwa 30 Kilometer südlich von Leipzig liegt, das Büro eines Hilfsprojekts für Flüchtlinge attackiert. Nach Angaben der Polizei schlugen die Täter in der Nacht zum Mittwoch beim Verein Bon Courage zwei Fenster ein und verbreiteten eine übel riechende Flüssigkeit. Der Verein selbst sprach von Buttersäure. Die sächsische Integrationsministerin Petra Köpping (SPD) verurteilte die Attacke und besuchte den Verein noch am Vormittag. Büros linker Vereine sind in Sachsen immer wieder Zielscheibe von Anschlägen. Bon Courage wurde im Jahr 2007 gegründet und ist erst seit wenigen Wochen in dem jetzt angegriffenen Gebäude ansässig. Die Vereinsmitglieder und Helfer setzen sich für Geflüchtete und ihre Integration ein. Zudem unterstützen sie diverse Projekte im Bereich der demokratischen Jugendbildung. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.