Berg und Frenk ausgezeichnet

Hörspielpreis

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Dramatikerin Sibylle Berg und die Schauspielerin Marina Frenk werden für das Stück »Und jetzt: Die Welt!« mit dem Hörspielpreis der Kriegsblinden ausgezeichnet. Das teilte die Film- und Medienstiftung NRW mit. Das vom MDR produzierte Hörspiel über vier Frauen Anfang 20, die zwischen jugendlichem Revoluzzertum und gesellschaftlichem Mainstream schwanken, sei ein »wildes, furioses, atemloses Stück, voll ätzender Komik und tiefer Verzweiflung«, hieß es in der Jury-Begründung. Gelobt wurde besonders auch Marina Frenk als »Mit-Urheberin« des Hörspiels. Mit ihrer »unglaublich vielseitigen Stimme« gelinge es ihr, das ursprüngliche Theaterstück in ein Hörspiel zu verwandeln.

Der vom Bund der Kriegsblinden e.V. und der Filmstiftung getragene Preis wird am 11. Mai in Köln verliehen. Der Hörspielpreis der Kriegsblinden wird seit 1952 an ein von einem deutschsprachigen Sender konzipiertes Original-Hörspiel verliehen. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -