47 Millionen Euro mehr für Erfurter Landeskasse

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Thüringen rechnet im laufenden Jahr mit kräftig steigenden Steuereinnahmen. Für 2016 sieht die am Dienstag vom Finanzministerium vorgelegte Prognose ein Plus von 47 Millionen Euro vor. Der Freistaat profitiere von der guten Entwicklung der Wirtschaft, begründete Finanzministerin Heike Taubert (SPD). Nach ihren Worten gab es in der jüngeren Vergangenheit keine Phase, in der die Steuereinnahmen so lange stets gestiegen sind. Nach der jüngsten Schätzung können Bund, Länder und Gemeinden bis zum Jahr 2020 mit um 42,4 Milliarden Euro höheren Einnahmen rechnen als bisher geplant. Taubert warnte zugleich vor Begehrlichkeiten. Nach Angaben ihres Ministeriums werden für Thüringen im Jahr 2018 zwar Steuermehreinnahmen von 20 Millionen erwartet. 2019 könnte es allerdings ein Minus von zehn Millionen geben. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -