Angeklagter Nazi leugnet Anschlagspläne
München. Im Terrorprozess gegen die extrem rechte »Oldschool Society« hat der selbst ernannte Anführer Pläne zu Anschlägen auf Ausländer zurückgewiesen. Mit Blick auf Facebookeinträge, Telefonate und Chats sagte der angeklagte Andreas H. am Dienstag vor dem Oberlandesgericht: »Ich kann mir vorstellen, wie das auf einen Außenstehenden wirkt. Aber tun, machen, selber - nein, nie nie.« Alles sei »wirklich verbal« gewesen, sagte der »Präsident« der Gruppe, der NS-Devotionalien und Waffen sammelte. Die Bundesanwaltschaft wirft Andreas H. und drei weiteren Angeklagten die Bildung einer terroristischen Vereinigung und die Vorbereitung eines Anschlags auf eine Flüchtlingsunterkunft in Sachsen vor. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.