Busse und Bahnen ohne Fahrkarten nutzen
Ab 2030 könnte Bus- und Bahnfahren in Berlin nach Ansicht der Piraten solidarisch finanziert und ohne Fahrscheine funktionieren. Ein entsprechendes Stufen-Konzept will die Fraktion an diesem Donnerstag im Abgeordnetenhaus vorlegen. In der letzten Stufe müsste jeder Berliner demnach 35 Euro im Monat zahlen - egal, ob er Bus und Bahn nutzt oder nicht. Ermäßigungen gäbe es für Studenten, Azubis und Hartz-IV-Empfänger, Jugendliche unter 18 Jahren führen komplett kostenlos. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.