Messerattacke fordert Todesopfer

Grafinger Täter offenbar verwirrt

  • Lesedauer: 1 Min.

München. Nach einer tödlichen Messerattacke am S-Bahnhof Grafing bei München haben die ersten Ermittlungen den Verdacht eines Terroranschlags weitgehend ausgeräumt. Die Polizei geht von einem Einzeltäter ohne Bezüge zu islamistischen Terrornetzwerken aus. Bei seinen Angriffen auf vier Männer am Dienstagmorgen hatte der 27-Jährige laut Zeugenaussagen »Allahu akbar« (»Allah ist groß«) und »Ihr Ungläubigen, ihr müsst sterben« gerufen. Allerdings habe der aus Hessen stammende Täter nach seiner Festnahme einen wirren Eindruck gemacht, die Aufklärung seines Motivs sei entsprechend schwierig, hieß es.

Der aus dem Großraum Gießen stammende Täter hatte einen 56-Jährigen am frühen Morgen so schwer verletzt, dass dieser im Krankenhaus starb. Drei weitere Männer im Alter von 58, 55 und 43 Jahren wurden teils schwer verletzt, bevor Polizeibeamte den 27-Jährigen noch in der Nähe des Tatortes festnahmen. Den Tatort und auch die Opfer wählte der seit zwei Jahren arbeitslose Schreiner vermutlich zufällig aus. epd/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.