Chemnitz finanziell an der Leistungsgrenze

  • Lesedauer: 1 Min.

Chemnitz. Die Stadt Chemnitz nähert sich nach Ansicht der Landesdirektion Sachsen finanziell ihrer Leistungsgrenze. Derzeit befinde sie sich zwar noch in einer vergleichsweise guten Finanzsituation, teilte die Behörde am Mittwoch mit. Allerdings verzehre die Kommune ihre Substanz. Sie verfüge über keinerlei Spielraum zur Übernahme zusätzlicher Aufgaben. »Der jetzt noch vorhandene zeitliche Puffer muss genutzt werden, um die Finanzen der Stadt auch langfristig auf ein tragfähiges Fundament zu stellen«, hieß es. Zugleich genehmigte die Landesdirektion der Stadt ihren Haushalt und die Aufnahme von Krediten in Höhe von zehn Millionen Euro. Der Etat für dieses Jahr liegt bei rund 720,8 Millionen Euro. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.