Bearbeitungszeit für Abitur nicht ausreichend

  • Lesedauer: 1 Min.

Hannover. Zum ersten Mal seit der Einführung des Zentralabiturs greift das niedersächsische Kultusministerium in die laufenden Prüfungen ein. Nach Hunderten von Beschwerden von Schülern, Eltern und Lehrern soll bei den Ende April geschriebenen Mathematikklausuren der Bewertungsmaßstab angepasst werden. »Nach unserer Einschätzung war die Bearbeitungszeit offenkundig nicht ausreichend«, erklärte der für Gymnasien zuständige Referatsleiter Andreas Stein am Freitag im Kultusausschuss des Landtags in Hannover. Eine Wiederholung der Klausuren komme aber nicht in Frage. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.