Bearbeitungszeit für Abitur nicht ausreichend
Hannover. Zum ersten Mal seit der Einführung des Zentralabiturs greift das niedersächsische Kultusministerium in die laufenden Prüfungen ein. Nach Hunderten von Beschwerden von Schülern, Eltern und Lehrern soll bei den Ende April geschriebenen Mathematikklausuren der Bewertungsmaßstab angepasst werden. »Nach unserer Einschätzung war die Bearbeitungszeit offenkundig nicht ausreichend«, erklärte der für Gymnasien zuständige Referatsleiter Andreas Stein am Freitag im Kultusausschuss des Landtags in Hannover. Eine Wiederholung der Klausuren komme aber nicht in Frage. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.