Werbung

Mehr Wohnungen an Flüchtlinge vermittelt

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlins Sozialsenator Mario Czaja (CDU) sieht die Vermittlung von privatem Wohnraum an Flüchtlinge auf einem gutem Weg. Der Senat habe mit Hilfe des Evangelischen Jugendfürsorgewerks (EJF) noch nie zuvor so viele Wohnungen an Geflüchtete vermitteln können wie in den vergangenen Monaten, sagte Czaja dem Berliner »Tagesspiegel« (Freitagsausgabe). Von Januar bis April dieses Jahres hätten 1234 Menschen über diesen Weg eine Wohnung beziehen können. Im Vorjahreszeitraum seien es lediglich 478 Flüchtlinge gewesen. Mehr als 40 000 Asylbewerber leben allerdings noch in Berliner Sammelunterkünften. epd/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.