Fassina darf doch bei der Wahl in Rom antreten
Rom. Der Unterstützer der »DiEM25«-Bewegung, Stefano Fassina, darf nun doch bei der Bürgermeisterwahl in Rom antreten. »Ich bin froh über das Urteil des Staatsrates. Die Linke kehrt in Rom stärker denn je zurück auf die politische Bühne«, erklärte Fassina am Montagabend via Twitter. Zuvor hatte das Oberste Verwaltungsgericht die Liste »Sinistra per Roma - Fassina sindaco« (Links für Rom - Fassina Bürgermeister) in der Hauptstadt sowie die von Fratelli d’Italia und Maria Teresa Baldini (Fuxia) in Mailand für zulässig befunden. Die Wahlkommissionen hatten in der vergangenen Woche Formfehler bei den Unterschriftenlisten festgestellt, die eingereicht werden müssen, um bei der Wahl am 5. Juni kandidieren zu können. Der Staatsrat hält einen Ausschluss jedoch für illegitim. Die fehlenden Daten könnten noch nachgereicht werden. kah
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.