Täglich Angriffe auf Schulen oder Kliniken
Köln. Täglich werden nach Angaben des Kinderhilfswerks UNICEF vier Schulen oder Krankenhäuser durch Streitkräfte oder bewaffnete Gruppen angegriffen. Das gehe aus einem Bericht des UN-Sonderbeauftragten für Kinder in bewaffneten Konflikten hervor, teilte UNICEF am Donnerstag mit. Anlässlich des ersten Weltgipfels für humanitäre Hilfe in Istanbul, der Anfang kommender Woche stattfindet, rief die Organisation zum Schutz ziviler Einrichtungen in Konfliktgebieten auf. »Ausgerechnet an den Orten, wo sie geschützt sein und sich sicher fühlen sollten, werden Kinder getötet, verwundet oder tragen lebenslange Behinderungen davon«, erklärte die Leiterin der weltweiten UNICEF-Nothilfeprogramme, Afshan Khan. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.