Ukraine: Dnipropetrowsk in Dnipro umbenannt

  • Lesedauer: 1 Min.

Kiew. Die ukrainische Großstadt Dnipropetrowsk heißt künftig nur noch Dnipro. Grund ist ein Gesetz, mit dem Namen aus der Sowjetzeit verbannt werden sollen. Die Anordnung habe im Parlament in Kiew 247 bei 226 notwendigen Stimmen erhalten und trete sofort in Kraft, teilte die Oberste Rada am Donnerstag mit.Die Industriestadt mit knapp einer Million Einwohner war 1926 von Jekaterinoslaw in Dnipropetrowsk umbenannt worden - nach dem Kommunisten Grigori Petrowski. Ihm wird Mitorganisation der Hungersnot in der Ukraine 1932/33 angelastet, der Millionen zum Opfer fielen. Der Stadtrat plädierte 2015 dafür, den Namen zu belassen, die Endung »petrowsk« aber mit dem Heiligen Petrus zu verknüpfen. Das Parlament verwarf diesen Einwand jetzt. Das Gebiet Dnipropetrowsk behält jedoch vorerst den alten Namen. Insgesamt hat das Parlament in Kiew bereits knapp 1000 Orte umbenannt. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.