Ausnahmezustand gerichtlich gebilligt

Venezuela: Maduro weitere 60 Tage mit Sondervollmachten

  • Lesedauer: 1 Min.

Rio. In Venezuela hat das Verfassungsgericht den Ausnahmezustand für rechtens erklärt. Die von Präsident Nicolás Maduro ergriffenen Maßnahmen »zum Schutz der Bevölkerung und der Institutionen« seien verfassungskonform, urteilten die Richter am Donnerstagabend (Ortszeit). Damit kann Maduro für zunächst 60 Tage mit Sondervollmachten regieren. Maduro hatte Ende vergangener Woche den seit Jahresbeginn geltenden wirtschaftlichen Notstand verlängert. Das Dekret beinhaltet zudem eine erhebliche Erweiterung der Machtfülle des Präsidenten. Es sieht unter anderem vor, dass Soldaten wie auch lokale Bürgerwehren zur Sicherung der öffentlichen Ordnung und bei Lebensmittelverteilungen zum Einsatz kommen können.

Außerdem beschneidet das Dekret einige Befugnisse des Parlaments und überträgt sie auf die Regierung. Auch sieht es Kontrollen für Organisationen mit Kontakten zum Ausland vor, ein Passus, der vor allem Nichtregierungsorganisationen ins Visier der Behörden bringen kann. epd/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.