Klöckner bleibt in Rheinland-Pfalz

  • Lesedauer: 1 Min.

Mainz. Julia Klöckner bleibt nach ihrer Wahlniederlage in der rheinland-pfälzischen Landespolitik. «Rheinland-Pfalz ist meine Heimat. Auch wenn es mit dem Regierungswechsel nicht geklappt hat, laufe ich nicht weg, sondern bleibe», sagte die 43-jährige CDU-Bundesvize der dpa. Die Niederlage habe sie gelassener gemacht. «Ich glaube, ich werde Politik jetzt anders machen.» Im Mainzer Landtag regiert nun erstmals eine Ampel-Koalition aus SPD, FDP und Grünen. Auf der Oppositionsbank sitzt auch die AfD. Die CDU muss ihren Weg dazwischen finden. Klöckner kündigte eine kritische Kontrolle der Regierung und konstruktive Vorschläge an. Mit Blick auf die AfD sagte sie: «Eine Koalition in der Opposition wird es nicht geben.» Die Rechtspopulisten seien von Bürgern gewählt. «Das haben wir zu respektieren, aber wir müssen die AfD nicht größer machen als sie ist», betonte Klöckner. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.