Gesundheitskurse
Gesetzliche Krankenkassen dürfen bis zu zwei Gesundheitskurse im Jahr bezahlen oder fördern. Viele Krankenkassen veranstalten die Kurse - ob Pilates, Yoga, Rücken- oder Aquagymnastik - selbst. Ihre Mitglieder dürfen daran in der Regel kostenfrei teilnehmen. Für Kurse, die die Krankenkassen nicht selbst ausrichten, kann man einen Zuschuss bis zu 80 Prozent der Kursgebühr erhalten. Allerdings hat jede Kasse eine Obergrenze für die Kostenerstattung, die man vorher erfragen sollte. Darauf verweist das Apothekenmagazin »Diabetes Ratgeber«. nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.