Netanjahu will sich mit Abbas in Paris treffen

  • Lesedauer: 1 Min.

Jerusalem. Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hat die multilaterale Friedensinitiative Frankreichs zur Beilegung des Nahostkonflikts verworfen. Stattdessen bot er am Montag in Jerusalem bei einem Treffen mit dem französischen Premierminister Manuel Valls an, direkte Verhandlungen mit Palästinenserpräsident Mahmud Abbas in Paris zu führen. Valls erwiderte, er werde mit Präsident François Hollande über diesen Vorschlag sprechen. Er gebe Valls Recht, »dass es gerade jetzt sehr schwierig ist, direkt miteinander zu reden«, sagte Netanjahu. Aber nur so könne Frieden erreicht werden. »Ich werde mit Präsident Abbas ein Vieraugengespräch führen. Aber wenn Sie eingeladen haben, können sie es eine andere Art von französischer Initiative nennen«, fuhr er fort. Valls lotet seit Sonntag vor Ort die Chancen für die Nahostinitiative seiner Regierung aus. AFP/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.