Kairoer Groß-Imam kontra Terrorismus
Rom. Der Groß-Imam der Kairoer Al-Azhar-Universität, Ahmed Mohammed al-Tayyeb, hat zu einer weltweiten Bekämpfung des Terrorismus aufgerufen. »Muslimische Ideen sind von denjenigen missbraucht worden, die Gewalt und Terrorismus einsetzen, von bewaffneten Bewegungen, die vorgeben, für den Frieden zu arbeiten«, sagte er in einem am Dienstag veröffentlichten Interview mit Radio Vatikan. Muslime würden gleichermaßen Opfer der terroristischen Gruppen, betonte Tayyeb am Tag nach einer historischen Begegnung mit Papst Franziskus. Der Westen dürfe islamistische Gewalt nicht als Christenverfolgung sehen. Im Gegenteil gebe es mehr Muslime unter den Opfern als Christen. Tayyeb warnte daher, Islam mit Terrorismus gleichzusetzen. Die Al-Azhar-Universität als höchste Autorität des sunnitischen Islams bemüht sich nach den Worten ihres Groß-Imams, verzerrte Interpretationen von Muslimen zu korrigieren, die Glauben für Gewalt missbrauchen. epd/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.