Schiff soll Kindern Kultur vermitteln
Vom Kakadu bis zum präparierten Krokodil, von der Totenkopfpfeife bis zum antiken Optikerkasten - ein »Wunderkammerschiff« soll Kindern in Berlin und Brandenburg Lust auf Kultur machen. Die umgebaute MS John Franklin schippert in den kommenden drei Jahren durch die Region und lädt Grundschulklassen zum kostenlosen Besuch ein. Die Stiftung des Kunstsammlers und Wella-Erben Thomas Olbricht stellte das Projekt am Dienstag zusammen mit zahlreichen Kooperationspartnern vor.
Die Kunstwerke und seltenen Naturalien auf dem Schiff stammen aus der Wunderkammer, die Olbricht in seinem renommierten Berliner Ausstellungshaus me Collectors Room angelegt hat. Ältere Schüler betreuen auf der MS Franklin die jungen Besucher und laden sie ein, den Raum selbst zu gestalten. Der Besuch wird in sechs Schulstunden von den Lehrern vor- und nachbereitet. Dafür gibt es als Arbeitsheft ein »Logbuch« für jedes Kind.
Das Projekt, das die Idee der Wunderkammer aus der Barockzeit aufgreift, wird von mehreren Schulen und Stiftungen sowie vom Land Brandenburg unterstützt. Die erste Tour geht vom 31. Mai an in den Jachthafen Potsdam. Nachmittags von 15 bis 17 Uhr sind auch Erwachsene eingeladen. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.