Securvita setzt weiter auf Homöopathie
Berlin. Die Securvita Krankenkasse protestiert gegen die Versuche von Kritikern, die Homöopathie abzuqualifizieren und als Leistung der Krankenkassen zu streichen. Diese Kritik, wie sie auch im aktuellen Nachrichtenmagazin »Der Spiegel« vorgetragen werde, sei der durchsichtige Versuch, die therapeutischen Alternativen in der Medizin einzuschränken und die Wahlfreiheit der Patienten zu begrenzen, heißt es in einer Mitteilung der gesetzlichen Krankenkasse, die sich klar und eindeutig zur Homöopathie als gesetzlicher Kassenleistung bekennt. »Die Homöopathie ist ein bewährtes Naturheilverfahren und vom Gesetzgeber als Teil der besonderen Therapierichtungen ausdrücklich geschützt«, sagt Securvita-Verwaltungsrat Joachim Raedler. Millionen von Patienten vertrauen auf die Homöopathie und viele tausend Ärzte mit fachlicher Zusatzausbildung wenden sie an. Der Zugang zu bewährten Naturheilverfahren müsse für die Versicherten offen sein und bleiben. nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.