Bundesregierung erwägt Lockerung von Sanktionen
Berlin Die Bundesregierung arbeitet an einer vorsichtigen Lockerung der Sanktionen gegen Russland. »Meine Haltung war immer: Sanktionen sind kein Selbstzweck«, sagte Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) dem Nachrichtenmagazin »Spiegel«. »Wenn es zu Fortschritten bei der Umsetzung der Minsker Vereinbarungen kommt, können wir auch über Sanktionserleichterungen sprechen.« Bisher hatte die EU die Aufhebung der Sanktionen an eine vollständige Erfüllung des Minsker Abkommens geknüpft. Außenamtssprecher Martin Schäfer sagte am Freitag, dass der Druck auf Moskau zwar aufrecht erhalten, mit den Sanktionen aber »auf intelligente Weise« umgegangen werden müsse. Das Prinzip »Alles oder Nichts« sei nicht zielführend, fügte Schäfer hinzu. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.