Offener Wasserhahn wird Fall für Thüringer Polizei
Erfurt. Nach einem Wasserschaden im thüringischen Innenministerium ermittelt die Polizei wegen Sachbeschädigung. Wie der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) am Montag berichtete, wurden durch einen nicht zugedrehten Wasserhahn rund 30 Büros so schwer beschädigt, dass sie zur Zeit nicht benutzbar sind. Ein Wochenende lang war das Wasser nach Informationen des Senders gelaufen, der Schaden soll bei mehreren Zehntausend Euro liegen. Das Wasser kam aus einer selten benutzen Toilette in einem Seitentrakt des Gebäudes, die über den beschädigten Büros liegt. Ob der Hahn absichtlich nicht zugedreht wurde, ist noch nicht klar. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.