Werbung

Teheran: USA dürfen Banken für Geschäfte mit Iran nicht bestrafen

  • Lesedauer: 1 Min.

Warschau. Trotz Aufhebung der westlichen Sanktionen behindern die USA nach iranischen Angaben noch immer die Zusammenarbeit im Bankensektor. Die USA müssten westlichen Geldinstituten garantieren, dass ihnen bei einer Kooperation keine US-Strafen mehr drohten, forderte der iranische Außenminister Mohammed Dschawad Sarif am Montag bei einem Besuch in Warschau. Europäische Banken mieden aus Furcht vor Sanktionen der USA noch immer eine Zusammenarbeit mit Teheran - obwohl der Staat wieder mit dem internationalen Bankennetzwerk SWIFT verbunden sei. »Die europäischen Staaten und besonders die USA sind bei der Umsetzung des Atomdeals nicht seriös genug, besonders bei der Bankenfrage«, sagte Sarif. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.