Tauber rügt Debatte über Steuersenkungen
Berlin. CDU-Generalsekretär Peter Tauber hat die in seiner Partei geführte Debatte über Steuersenkungen nach der Bundestagswahl als verfrüht kritisiert. Tauber forderte am Montag in Berlin, sich auf aktuell anstehende Themen zu konzentrieren, anstatt Debatten zu führen, »die jetzt noch nicht gar nicht anstehen. Dazu gehört auch die Steuerpolitik.« Ein gutes Jahr vor der Wahl mehren sich in der CDU die Forderungen nach Steuersenkungen. Teile der CDU fordern eine Änderung des Spitzensteuersatzes, der derzeit 42 Prozent beträgt und ab einem zu versteuernden Jahreseinkommen von 53.000 Euro fällig wird. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.