Iraks Armee dringt in Falludscha ein

USA stützen Offensive gegen Milizen des Islamischen Staats aus der Luft

  • Lesedauer: 1 Min.

Bagdad. Bei ihrer Offensive zur Rückeroberung von Falludscha sind irakische Eliteeinheiten am Montag in die von der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) kontrollierte Stadt eingedrungen. Der Einsatz habe am Morgen begonnen, sagte der Sprecher der irakischen Anti-Terror-Eliteeinheiten, Sabah al-Norman, am Montag. Seinen Angaben zufolge fielen die Truppen von drei Seiten in die Stadt ein. Unterstützung erhielten die Elitetruppen aus der Luft von der US-geführten internationalen Militärkoalition, erklärte der für den Einsatz verantwortliche Kommandeur Abdelwahab al-Saadi. Der IS leiste Widerstand, hieß es. Die irakische Armee versucht seit etwa einer Woche mit Unterstützung von verbündeten Milizen und von Kampfflugzeugen, Falludscha zu erobern. Nach unbestätigten Berichten sollen nur noch 50 000 Zivilisten in der Stadt sein.

In der Region Bagdad wurden bei drei Bombenanschlägen am Montag mindestens elf Menschen getötet. Zu einem der Anschläge bekannte sich der IS. AFP/nd Seite 7

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.