Rauchen kostet Frauen mehr als zehn Jahre
Wiesbaden. Die Folgen des Rauchens kosten Frauen mehr als zehn Jahre ihres Lebens. Frauen, die 2014 an Krebserkrankungen im Zusammenhang mit dem Tabakkonsum starben, wurden durchschnittlich 70,9 Jahre alt, wie das Statistische Bundesamt am Dienstag anlässlich des Weltnichtrauchertags in Wiesbaden mitteilte. Dies sind 10,4 Jahre weniger als das durchschnittliche Lebensalter aller Frauen. Insgesamt sterben immer mehr Frauen an den Folgen des Rauchens. Waren es im Jahr 2005 knapp 12 000 Frauen, stieg ihre Zahl bis zum Jahr 2014 auf fast 16 000. Insgesamt starben in dem Jahr knapp 46 000 Personen an den Folgen von Krebserkrankungen, die durch Rauchen ausgelöst wurden. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.