Haftstrafen für Brandanschlag auf Asylunterkunft
Täter warfen Molotow-Cocktails auf Flüchtlingsheim im sächsischen Crimmitschau
Zwickau. Nach einem Brandanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft im sächsischen Crimmitschau müssen drei Männer für mehrere Jahre ins Gefängnis. Das Landgericht Zwickau verurteilte am Dienstag den ältesten Täter zu fünf Jahren Haft wegen versuchten Mordes und versuchter schwerer Brandstiftung. Der 36-Jährige sei der Rädelsführer gewesen, hieß es. Ein 35-Jähriger soll viereinhalb Jahre ins Gefängnis, der jüngste Angeklagte (32) drei Jahre und neun Monate.
An ihrer ausländerfeindlichen Gesinnung besteht nach Ansicht des Gerichts kein Zweifel. Die Männer hatten im November 2015 drei Molotow-Cocktails gegen ein als Flüchtlingsheim genutztes Wohnhaus geworfen, in dem 29 Asylbewerber schliefen. Glücklicherweise zerschlugen die Brandsätze jedoch keine Fenster, weshalb sich das Feuer nicht im Gebäude ausbreiten konnte. Die Flammen loderten allerdings an der Fassade bis in die erste Etage, in der eine Familie mit Kindern wohnte. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.