NATO-Parlamentarier warnen gemeinsam vor Gefahr durch Russland
Tirana. Die parlamentarische Versammlung der NATO hat die Mitgliedsstaaten des Bündnisses aufgerufen, für die »potenzielle Bedrohung« durch eine Aggression Russlands gewappnet zu sein. Etwa 250 Abgeordnete aus den nationalen Parlamenten der 28 NATO-Mitgliedsstaaten verabschiedeten bei einem Treffen in der albanischen Hauptstadt Tirana einstimmig eine entsprechende Erklärung. NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg sagte in Polen, das Bündnis positioniere sich klar gegen »jeden potenziellen Gegner«. Die Erklärung der parlamentarischen Versammlung der NATO prangerte »Russlands Gewaltanwendung gegen seine Nachbarn und versuchte Einschüchterung der (NATO-)Verbündeten« an. Angesichts dessen habe die NATO »keine Wahl« gehabt, als »die Aussicht auf eine aggressive russische Handlung gegen ein Bündnismitglied als eine potenzielle Bedrohung zu sehen und maßvolle, angemessene Reaktionen zu beschließen«. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.