Gedenktafel für NS-Opfer in Köpenick beschmiert

  • Lesedauer: 1 Min.

Eine Gedenktafel für die Opfer der »Köpenicker Blutwoche« ist von mutmaßlich rechtsextremen Tätern mit dem Wort »Lügen« beschmiert worden. Polizeibeamte hatten den Schaden nach dem Hinweis eines Bürgers in der Nacht zu Mittwoch in der Wendenschloßstraße festgestellt. Der Staatsschutz beim Landeskriminalamt hat die Ermittlungen übernommen. »In Zeiten, in denen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus salonfähig werden, müssen wir uns die eigene Vergangenheit wieder bewusst machen«, erklärte der Vorsitzende der LINKEN in Treptow-Köpenick, Carsten Schatz. Die faschistische SA hatte in der Woche vom 21. bis zum 26. Juni 1933 eine Verhaftungs- und Folteraktion gegen 500 Gegner des Nationalsozialismus in Köpenick durchgeführt, der Gegner des Nationalsozialismus zum Opfer gefallen waren. mkr

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.