Zehn Staaten wollen Windenergie ausbauen

  • Lesedauer: 1 Min.

Brüssel. Zehn Staaten haben mit der EU-Kommission eine Absichtserklärung zum Ausbau der Windenergie in der Nordsee unterzeichnet. Die beschleunigte Entwicklung von Windparks und Senkung der Kosten sollen Hauptziele der Zusammenarbeit sein, wie es am Montag hieß. Die Kooperation soll gemeinsame Raum- und Leitungsplanungen, technische Standards und aufeinander abgestimmte Finanzierungspläne ermöglichen. Neben Deutschland haben auch die Niederlande, Luxemburg, Norwegen, Schweden, Frankreich, Dänemark, Irland, Belgien und Großbritannien ihre Unterschrift auf das Papier gesetzt. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -