Gewerkschaft lehnt Spezialeinheit ab
Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) in Berlin lehnt wie der Senat eine eigene Spezialeinheit gegen Terroristen ab. »Wir benötigen keine neue Einheit, die einen speziellen Namen trägt, die wir aber weder quantitativ noch qualitativ so ausstatten können, dass sie die Bezeichnung Anti-Terror-Einheit verdient«, sagte die GdP-Landesvorsitzende Kerstin Philipp am Montag. Die Berliner Polizei habe mit dem Spezialeinsatzkommando (SEK) bereits eine Institution, die im Fall eines Anschlags zum Einsatz käme. Statt einer neuen Einheit fordere die GdP aber einen spürbaren Zuwachs an Personal sowie eine bessere Ausrüstung. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.