Neue Pipeline für russisches Erdgas durch den Nordosten geplant

  • Lesedauer: 1 Min.

Lubmin. Nach den Erdgasleitungen Opal und Nel will das Unternehmen Gascade eine weitere Festland-Pipeline durch Mecklenburg-Vorpommern bauen. Hintergrund ist die vom Nord-Stream-Konsortium angestrebte Erweiterung der Ostseepipeline um zwei weitere Stränge. Über die neue, rund 475 Kilometer lange Europäische Gas-Anbindungs-Leitung (Eugal) solle russisches Gas dann Richtung Süden nach Tschechien transportiert und dort ins Erdgasverbundnetz gespeist werden, sagte Gascade-Sprecherin Nicole Regensburger. Die Trasse soll demnach am Anlandungspunkt der Erweiterung der Ostseepipeline - voraussichtlich bei Lubmin - beginnen und dann rund 100 Kilometer durch Mecklenburg-Vorpommern verlaufen. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.