Hunderte fliehen aus belagerter syrischer Stadt

  • Lesedauer: 1 Min.

Beirut. Hunderte Zivilisten sind laut Aktivisten aus der belagerten nordsyrischen Stadt Manbidsch geflohen. Rund 600 Bewohner hätten zu Fuß die von der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) kontrollierte Stadt in der Provinz Aleppo verlassen, berichtete die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Sonntag. Laut den für Medien kaum überprüfbaren Angaben der oppositionsnahen Organisation wurden die Zivilisten von Rebellen in sicherere Gebiete gebracht. Das kurdisch-arabische Rebellenbündnis SDF hatte die Stadt vor wenigen Tagen vollständig eingeschlossen und damit die Nachschubroute der Dschihadisten von der türkischen Grenze zu ihrer Hochburg Raka abgeschnitten. Laut der Beobachtungsstelle wurden bei den Kämpfen um die Stadt 223 IS-Kämpfer, 28 SDF-Kämpfer und 41 Zivilisten getötet. Demnach starteten die Dschihadisten am Sonntag eine Gegenoffensive, um die Straße im Westen der Stadt zurückzuerobern. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.