»Lutherschulen« treffen sich in Wittenberg
Wittenberg. Jugendliche aus sieben Bundesländern sind am Sonntag in Wittenberg zum vierten deutschlandweiten Lutherschulentreffen zusammengekommen. Bei dem bis kommenden Mittwoch laufenden Bildungsprojekt geht es um das aktuelle Themenjahr zum 500. Reformationsjubiläum 2017. Rund 85 Schüler werden internationale Auswirkungen der Reformation erkunden und den Zusammenhang mit aktuellen globalen Entwicklungen diskutieren. Beteiligt sind Delegationen der Klassenstufen acht bis elf aus zwölf Schulen, so das Landesinstitut für Schulqualität und Lehrerbildung Sachsen-Anhalt. Geplant sind auch Workshops, in denen sich die Jugendlichen mit der Menschenwürde, dem uneingeschränkten Konsum »in der Einen Welt« und Fundamentalismus befassen. Außerdem sollen sie zusammen mit jungen Flüchtlingen verschiedener Kulturen ein Theaterstück erarbeiten. epd/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.